Weitere Informationen und alle Online-Möglichkeiten finden Sie hier
Hier klicken und online Formalitäten erledigen
Telefon: 08033 / 301-0 (Zentrale)
Telefax: 08033 / 301-40 (zentral)
E-Mail: rathaus@oberaudorf.de
Im folgenden finden Sie für Ihr Anliegen die zuständigen Mitarbeiter im Rathaus Oberaudorf.
Sie haben eine Tasche gefunden, Ihren Schlüsselbund verloren? Hilfe leistet hier das Fundbüro.
Plakatieren, Verkehrswesen, Genehmigung von Feuerwerken: Zuständig ist das Ordnungsamt.
Personalausweis, Reisepass, Meldungen zum Wohnsitz bearbeitet das Pass- & Meldeamt.
Bauantrag, Flächennutzungsplan, Erschließung, Naturschutz: Zuständig ist das Bauamt.
Für die Formalitäten bei Geburt, Todesfall sowie Eheschließung ist das Standesamt zuständig.
Rente; Kinderbetreuung, Jugendhilfe: Hier hilft Ihnen die Allgemeine Verwaltung weiter.
21.04.2021
Sämtliche Bauanträge, Vorbescheide und sonstige Anfragen einschließlich der vollständigen Unterlagen sowie alle in der nächsten Sitzung - am 18.05.2021 - zu behandelnden Themen sind spätestens bis 04.05.2021 im...
weiterlesen ...16.04.2021
Stand: 16.04.2021 Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Wöchentliche Bekanntmachung des 7-Tage-Inzidenzwertes an Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Bekanntmachung Als zuständige Kreisverwaltungsbehörde gibt das Landratsamt...
weiterlesen ...15.04.2021
Die Gemeinde Oberaudorf sucht zur Ergänzung für das Reinigungsteam, sowie für die Vertretung der Mittagsbetreuung der Schulkinder an der Grundschule Oberaudorf eine Reinigungs- und Betreuungskraft (m/w/d)...
weiterlesen ...15.04.2021
Die Gemeinde Oberaudorf sucht zur Ergänzung für den gemeindlichen Integrationskindergarten „Schatztruhe“ in Niederaudorf staatlich geprüfte/r Erzieher/in und eine Ergänzungskraft (m/w/d)
weiterlesen ...15.04.2021
Die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, MdL per E-Mail an Alle Landrätinnen und Landräte Bayerns Alle Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister Bayerns Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Bayerns Luca-App – Staatsregierung...
weiterlesen ...13.04.2021
Das Landratsamt Rosenheim informierte uns über Folgendes: GESUNDHEITSWESEN, VETERINÄRWESEN, GESUNDHEITLICHER VERBRAUCHERSCHUTZ Vollzug des Infektionsschutzgesetzes; Bekanntmachung des Überschreitens der Inzidenz von 100 wöchentlichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus ...
weiterlesen ...06.04.2021
Liebe Gemeindevertreter, ab April 2021 startet der Kinderschutzbund Rosenheim kostenlose digitale Abendsprechstunden (siehe unten) und kostenlose digitale Themenabende (jeweils von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr). Wir...
weiterlesen ...06.04.2021
DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERAUDORF Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach einem Jahr Amtszeit will ich mich persönlich bei Ihnen melden. Zunächst ist es Zeit für ein großes...
weiterlesen ...31.03.2021
Stand 31.03.2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Gemeinderat Oberaudorf hat in einer der letzten Sitzung die Grundsatzentscheidung für die Ansiedlung eines EDEKA und eines Rossmann, sowie die...
weiterlesen ...31.03.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bin heute schon öfters gefragt worden, warum unsere Flaggen vor dem Rathaus hängen. Der Grund ist ganz einfach:
weiterlesen ...Kranzhornstraße 2, 83080 Oberaudorf
Telefon: 08033 / 3056-0
Telefax: 08033 / 3056-27
Webseite Gemeindewerke
Gemeindewerke Oberaudorf
Telefon: 0 80 33 / 305 60
Störungsstelle - Strom, E.ON
Telefon: 01802 / 19 20 91
Störungsstelle - Gas, Inngas
Telefon: 08031 / 36 222
Geiglsteinstraße 3, 83080 Oberaudorf
Telefon: 08033 / 3056-17
Öffnungszeiten April - Oktober :
Di + Fr: 13 - 18 Uhr , Sa: 9 - 12 Uhr
Öffnungszeiten November - März :
Di + Fr: 13 - 17 Uhr, Sa: 9 - 12 Uhr