Seniorenbeauftragter / Wohnberater

Josef Gasteiger 

https://www.rathaus-oberaudorf.de/leben/senioren-in-oberaudorf

 

 

Behindertenbeauftragte

Silvanan Muno 

https://www.rathaus-oberaudorf.de/leben/behindertenbeauftragte

 

Christliches Sozialwerk e.V.

 

  • Krankenpflege
  • Altenpflege
  • Behindertenpflege

Bahnhofstraße 1a
83080 Oberaudorf
Telefon: 08033-4111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bürgerhilfe Audorf e.V.

Simone Adam Tel.: 08033 3022598
Kufsteiner Straße 2, 83080 Oberaudorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.buergerhilfe-audorf.de

 

 

Pflegestützpunkt Rosenheim / Außenstelle Oberaudorf 

Bürgerhilfe Audorf e.V. 

Kufsteiner Straße 2 

Tel: 08031 392 - 2289 

Öffnungszeiten:  Mittwoch 8-12 Uhr und Nachmittag nach Terminvereinbarung 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Rosenheim ist Lotse und Wegweiser sowie Berater und  Begleiter durch die komplexen Systeme des Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereichs.  

Gemeinsam mit den Ratsuchenden finden die Beraterinnen individuelle Lösungen, unter  Einbeziehung von persönlichen Wünschen und Ressourcen, durch eine umfassende, kostenfreie und  neutrale Beratung nach § 7 a SGB XI, zu allen Themen der Pflege und zu Hilfen im Alter. 

Wir sind Ansprechpartner für 

  • Pflegebedürftige Personen,
  • Pflegende Angehörige, Verwandte, Freunde, Nachbarn
  • Sozialdienste, Beratungsstellen, professionelle Anbieter

 

Sozialverband VdK - Ortsverband Kiefersfelden-Oberaudorf

Klaus Muno 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

Sozialdienst katholischer Frauen Südostbayern e.V.

Beratungsstelle für Schwangere und Familien

SkF-Familienberatungsstelle Inntal

Rosenheimer Straße 77

83098 Brannenburg

Telefon 08034/ 636 9252

www.skf-prien.de

 

 

Deutsche Rentenversicherung /  Rentenberatung

 

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd erreichen Sie über folgenden Link: 

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BayernSued/DE/Home/home_node.html

Terminvereinbarung: 0800 1000 48015

Vorsprachen sind ausschließlich nach einer telefonischen Terminvereinbarung über das kostenfreie Servicetelefon (siehe oben) möglich.

Adresse und Kontakt:

Deutsche Rentenversicherung
Aventinstraße 2
83022 Rosenheim

Tel: 0800 100048015

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Videoberatung und Online-Dienste

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BayernSued/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratungsservice.html

 

GRUND- UND MITTELSCHULE

Volksschule Oberaudorf (1.-4. Klasse)
Oberfeldweg 9, 83080 Oberaudorf 
Telefon: 08033 / 303960, Fax: 08033 / 3039628
Web: www.schule-oberaudorf.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rektor: Matthias Wiesensarter

Volksschule Oberes Inntal (Grund- und Mittelschule) 
Dorfstraße 23-25, 83088 Kiefersfelden 
Telefon: 08033 / 8887 Fax: 08033 / 5250
Web: www.volksschule-kiefersfelden.de
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Rektorin: Isolde Raabe


Private Petö Grund- und Mittelschule

Rosenheimer Str. 118, 83080 Oberaudorf
Telefon: 08033 / 3036891 Fax: 08033 / 3036893
Web: www.private-schulen-oberaudorf-inntal.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rektorin: Maria Kravanja

Schullandheim "Schauerhaus" 
Lechen 2, 83080 Oberaudorf 
Telefon: 08033 / 1607 Fax: 08033 / 1623 
Web: www.schauerhaus.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner : Hans Schweinsteiger

WEITERFÜHRENDE SCHULE - REALSCHULE

Staatliche Realschule Brannenburg / Dientzenhofer-Schule 
Kirchenstr. 10 a, 83098 Brannenburg
Telefon: 08034 / 7073-0 Fax: 08034 / 7073-13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.rs-brannenburg.de
Rektor : RSR Markus Hochmuth

WEITERFÜHRENDE SCHULE - GYMNASIUM

Gymnasium Raubling, mathematisch-naturwissenschaftliches und neusprachliches Gymnasium
Kapellenweg 43, 83064 Raubling
Telefon: 08035 / 8789-0 Fax: 08035/8789-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.gym-raubling.de 
Schulleitung : StD Dr. Armin Stadler

BERUFSSCHULE

Gewerbliche Berufsschule I Rosenheim
Prinzregentenstr. 68, 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 / 8006-0  Fax: 08031 / 8006-200 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.bs1ro.de 
Schulleitung : OStD Reinhard Pobel

Kaufmännische Berufsschule II Rosenheim
Wittelsbacherstr. 16 a, 83022 Rosenheim
Tel. 08031/2168-0
Fax 08031/2168-49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Web: www.bs2ro.de
Schulleitung : OStDin Christiane Elgass

In und rund um Oberaudorf gibt es nur eins nicht: Langeweile!

In unserer Gemeinde gibt es attraktive Freizeitangebote und Naturgenuss vom Feinsten. Leben heißt aber auch: Zusammenleben, Wohnen und arbeiten in einer Gemeinde.


Unsere Vereine sind ein wichtiger Teil unserer Dorfgemeinschaft, unsere Wirte unentbehrlich für das Dorfleben, unsere Kindergärten und Schulen ein zentraler Lebensmittelpunkt für Eltern und ihre Kinder.


Und nicht zu vergessen: Unsere Gäste sind eine Bereicherung für unsere Gemeinde.

Pfarrkirche Oberaudorf „Zu Unserer Lieben Frau“

Pfarramt:

Oberfeldweg 2, 83080 Oberaudorf

Tel. 08033/1459

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nebenkirchen: Florianiberg, Nuslberg, Seelaken, Klinik-Kapelle in Bad Trißl, Kapelle St. Peter

 

 

Kirche Niederaudorf „St. Michael“

Pfarramt:

Klosterweg 20, 83080 Oberaudorf

Tel. 08033/3021613

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Nebenkirchen: St. Teresia und Johannes vom Kreuz, Klosterkirche Reisach, St. Josef Wall, St. Leonhard Grafenherberg

 

 

Unter www.kirche-inntal.de finden Sie Informationen über unsere Seelsorger, Gottesdienstordnung, Termine und weitere interessante Details.

 


Evang.-Luth. Pfarramt Oberaudorf-Kiefersfelden 

Bad-Trißl-Str. 33, 83080 Oberaudorf
Tel. 08033/1488
Fax. 08033/4672
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kirchenvorstand (Leitung der Kirchengemeinde):
Gerhard Dummeldinger, Dr. Angelika Häcker, Theo Hülder, Christian Schäfer, Hans-Udo Schurg, Andrea Tänzer, Rosemarie Tiede, Marie-Louise Willeke, Vertrauensleute: Rosemarie Tiede & Theo Hülder
Pfarrer Günter Nun Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrerin Renate Hübner-Löffler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretärin: Karin Amend, Tel. 08033/1488 
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Nähere Informationen zu Gottesdienstzeiten und Kirchen finden Sie unter www.oberaudorf-evangelisch.de

Mehr zu Kirchen und Kapellen im Rosenheimer Land finden Sie unter
http://www.ro-radlwege.de/aRoradw/ro-index.htm

Weil das Spielen draußen besonders viel Spaß macht, kennen die meist Kinder den Spielplatz in der unmittelbaren Umgebung.

Oft ist zusammen mit der Familie auch ein Besuch der entfernteren Kinderspielplätze lohnend, da sie andere Spielgeräte bieten:

  • Spielplatz am Kurpark
  • Spielplatz am Sportplatz
  • Spielplatz am Auerbach
  • Spielplatz am Luegsteinsee
  • Spielplatz an der Talstation Hocheck
  • Spielplatz an der Bergstation Hocheck


Hier finden Sie die Spielplätze in Oberaudorf:

  Beim Klick auf den Markierungspin sehen Sie die Adresse und ein Foto des jeweiligen Spielplatzes. 

 

  • Der Jugendhilfeverein Kiefersfelden-Oberaudorf e.V. bietet Jugendlichen Hilfen an.

    Er betreibt zwei Jugendcafes:
    das ChillOut in Kiefersfelden
    das ChillOut2 in Oberaudorf

    Zwei professionelle Ansprechpartner_innen
    sind für die Jugendlichen da:

    Rosi Held, Dipl. Soz.Päd. FH,
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: +49 1520 8834956

     

    Justin Weber, Erz. i.A.
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

    Hier gehts zur Hompeage des Jugendhilfevereins:

     

    https://jugendhilfeverein.net/ 

     

    Jugendcafe ChillOut2

    Das CO2 findet ihr in Oberaudorf, Sportplatzstraße 26. Das ist da, wo die Fußballplätze und das Sportheim sind.

    Wir sind für Euch da:
    Dienstag & Donnerstag
    14:30 bis 18:30 Uhr
    Freitag 14:30 bis 20:00 Uhr
    Beim CO2 ist der große Hartplatz für Kicken, Skaten u.v.m. 

Kirchenstraße 6
00000 Demo Kommune

Telefon: 09000 / 00 00-0
Telefax: 09000 / 00 00

E-Carsharing im Inntal

Endlich CO2-freie Mobilität: Mit dem e-Vito erreichen Sie bequem alle Ziele mit bis zu acht Personen.
Das Fahrzeug kann einfach über eine App ausgeliehen werden und ist ein Angebot der INNergie.

Wem der e-Vito zu groß ist: Es gibt zudem einen BMW i3 in der Carsharing-Familie in Oberaudorf.

Kosten:

Die aktuellen Preise finden Sie auf der Internet Seite der InnErgie oder in der App.

Ansprechpartner bei Fragen und Problemen:

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an https://portal.moqo.de/contact?team_id=331289981&locale=de

 

 

 

Mercedes e-Vtio:

20220428_130253.jpg

 

BMW i3:

20230315_110136.jpg

 

Und so funktioniert’s:

1. Das Carsharing-Portal aufrufen: inn-ergie.moqo.de
2. Registrieren
3. Daten & Zahlungsmittel eingeben
4. Moqo App laden
5. Führerschein online validieren
6. Fahrzeug buchen

Der e-Vito befindet sich an der Ladestation auf dem Parkplatz bei der Abzweigung der Geigelsteinstraße/Radio Anker Geigelsteinstraße 2

Der BMW i3 befindet sich an der Ladestation auf dem Rathausplatz, Kufsteiner Straße 6